Tipps, um das neue Jahr positiv zu beginnen

Statt dich auf "gute Vorsätze" zu fixieren, die dich unter Druck setzen, empfehle ich dir Visionen und realistische Ziele zu entwickeln, die dein Wohlbefinden fördern.

Beginne zunächst mit einer achtsamen Reflexion des vergangenen Jahres.

Nimm dir Zeit für eine Meditation und schreibe auf, was gut lief und welche Herausforderungen du gemeistert hast. Sei stolz und freue dich darüber!

Schaffe nun Platz für Neues, indem du aufräumst und loslässt.

Der nächste Schritt ist nun eine beste Version des Jahres 2025 und ein Jahresmotto zu entwickeln. Dabei geht es nicht nur um berufliche Ziele, sondern auch um das persönliche Wohlbefinden, Beziehungen und Lebensqualität.

Mache dir dazu Notizen, auf die du im Laufe des neuen Jahres immer wieder Zugriff hast.

Ich empfehle zudem auch die kreative Gestaltung eines sogenannten Vision-Boardes.

Dieses visuelles Werkzeug hilft dir deine persönliche Ziele, Träume oder Visionen klarer zu definieren und umzusetzen.

Du kannst dabei Zeitschriftenausschnitte, Fotos, Zitate, Wörter und Symbole verwenden, um zu veranschaulichen, wie du dein zukünftiges Leben gestalten möchtest.

Schließlich stellst du dieses motivierende Vision-Board an einen Ort, wo du es regelmäßig sieht.

Dies gibt dir einen Fokus und hilft dir, dich an deine Wünsche und Ziele zu erinnern und sie umzusetzen.

Sehr wichtig ist auch eine Gemeinschaft zu suchen, die deine Ziele und gesunden Gewohnheiten sowie Routinen unterstützt und deine Erfolge mit dir feiert.

Erlaube dir, deine Ziele im Laufe des Jahres zu überprüfen und bei Bedarf anzupassen. Belohne dich für Fortschritte und sei offen für neue Möglichkeiten und Wege.

Nun wünsche ich dir ein glückliches, gesundes und erfolgreiches Neues Jahr! 🍀

Zurück
Zurück

Überwältigung in Resilienz umwandeln

Weiter
Weiter

Einsamkeit?